O'gnascht is!

Original Münchner Pralinen - mit einem Hauch Oktoberfest

So schmeckt München

Weltweit bekannt, berühmt, berüchtigt: Für die Münchner "d'Wiesn", international das Oktoberfest. Jeder, der schon einmal das Vergnügen hatte, über das größte Volksfest der Welt zu spazieren, wird den typischen "Wiesn-Duft" kennen. Gebrannte Mandeln, frische Brezeln, Bier und andere Delikatessen schweben durch die Luft und bilden ein einzigartiges Aroma. Wir haben es geschafft, den süßen Wiesn-Duft einzufangen und in eine einzigartige Pralinenmischung zu packen – für alle, die sich das Oktoberfest nach Hause holen wollen!

Jetzt entdecken

Do feid si nix!

  • Dahoam is dahaom

    Wir produzieren unsere Produkte in der lokalen Backstube im Münchner Süden.

  • Ned highudelt, handgmacht

    Handgemachte Leckereien. Unsere Köstlichkeiten werden in liebevoller Handarbeit hergestellt.

  • Es gibt nix Bessas wia wos Guads

    Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Zutaten und wählen diese mit größter Sorgfalt aus.

Wörners Confiserie München - Filiale in der Herzog-Wilhelm-Straße

Habe d'Ehre

Schau vorbei in einem unserer Caféhäuser in München: Zentral am Marienplatz, am Sendlinger Tor oder in der Koppstraße, wo man durch das große Schaufenster sogar einen Blick über die Schultern der Bäcker:innen- und Konditor:innen werfen kann.

Schau vorbei

Do samma dabei

Woerner's exklusiv auf der WirtshausWiesn!

„Ganz München ist Wiesn!“ Das ist das Motto der WirtshausWiesn in den Münchner Gasthäusern!

Oktoberfestbier, Wiesnschmankerl, Tracht, Musik und die Woerner's WirthausWiesn-Praline erwarten euch in den teilnehmenden Münchner Wirtshäusern und Biergärten.

Parallel zum Oktoberfest vom 21. September bis 6. Oktober 2024 – in mehr als 40 Münchner Gaststätten.

Mehr erfahren

Des schaugt guat aus

Beispiel Produkttitel
Verkäufer/in:
Verkäufer/in
Beispiel Produkttitel
Regulärer Preis
19,99 €
Regulärer Preis
Verkaufspreis
19,99 €
Beispiel Produkttitel
Verkäufer/in:
Verkäufer/in
Beispiel Produkttitel
Regulärer Preis
19,99 €
Regulärer Preis
Verkaufspreis
19,99 €
Beispiel Produkttitel
Verkäufer/in:
Verkäufer/in
Beispiel Produkttitel
Regulärer Preis
19,99 €
Regulärer Preis
Verkaufspreis
19,99 €

6 Oktoberfest Hacks - für eine entspannte Wiesn

  • Schlecht eingschenkt?

    Endlich, da kommt der Kellner mit der lang erwarteten Maß, aber es ist mehr Schaum als Bier im Krug? Kein Problem, einfach mit der Maß zum Ausschank gehen und „nachschenken“ lassen. Der Ausschank ist verpflichtet, die Maß bis zum Eichstrich aufzufüllen.

  • Da muaßt frira aufsteh

    Gerade am Wochenende ist es eine echte Herausforderung, in eines der Festzelte zu kommen. Lange Schlangen und ruppige Sicherheitskräfte blockieren die Zelteingänge. Wer früh dran ist, bekommt meistens einen Platz – unter der Woche um 10 Uhr und am Wochenende bereits um 9 Uhr.

  • Maß umsonst gefällig? WBFZAM

    In Bayern gibt es das Sprichwort: 'Wer bled frogt, zoid a Maß.' Übersetzt: Wer blöd fragt, zahlt eine Maß. Es gibt überall Holzklammern zu kaufen, die vor Ort individuell beschriftet werden. Jetzt ratet mal, wie oft ihr gefragt werdet, was das WBFZAM auf eurer Klammer zu bedeuten hat. Gern geschehen!

  • Pfui Deife

    Die Hygiene auf dem Oktoberfest kann an der einen oder anderen Stelle eh schon in Frage gestellt werden, daher sollte bestenfalls vermieden werden, dass im Chaos am Biertisch jemand anders an eurem Getränk nuckelt. Es gibt Bänder zu kaufen, die euren Bierkrug markieren und eine Verwechslung verhindern.

  • Grundlage schaffen

    Das Bier auf dem Oktoberfest ist stärker als das aus dem Supermarkt. Wer viel trinken will, sollte das nicht auf leeren Magen machen, und es empfiehlt sich, ordentlich zu essen und zwischendurch mit genügend Wasser dagegenzusteuern. So könnt ihr auch noch am nächsten Tag bei Woerner's vorbeischauen und schöne Mitbringsel shoppen.

  • Leben und leben lassen

    Trotz aller bayerischen Grummeligkeit, Akzeptanz, Freundlichkeit, Gemeinschaft – ja, eben leben und leben lassen – das macht das bayerische Lebensgefühl aus. Alle sind willkommen. Also, auch wenn es mal hektisch zugeht, bleibt freundlich und achtet aufeinander. Ein letzter Tipp: Ein gutes Trinkgeld für die Bedienung, und die nächste Maß kommt schneller.

Do legst di nieda

Ein paar Fakten zum Oktoberfest:

  • Die Theresienwiese ist ganze 42 Hektar groß
  • Rund 13.000 Menschen arbeiten auf dem Oktoberfest
  • Auf die Gäste warten 120.000 Sitzplätze
  • 1985 waren über 7 Millionen Menschen auf dem Oktoberfest – der Rekord!
  • Rund 4000 Fundsachen werden jedes Jahr abgegeben
  • … und nur 20 Prozent der Sachen werden wieder abgeholt
  • Die Gäste trinken jedes Jahr rund 7.500.000 Liter Bier
  • Bei Woerner's gibt es Pralinen die nach Oktoberfest schmecken